Bei der Rechnungslegung werden die britischen Rechnungslegungsstandards verwendet, um die Einheitlichkeit in der Branche zu wahren.
Die britischen Rechnungslegungsstandards dienen auch dazu, die Transparenz zu fördern, sicherzustellen, dass die Informationen kohärent und sachdienlich sind, und Zeit und Ressourcen sowohl für den Anbieter als auch für die geprüfte Partei zu sparen. Rechnungslegungsstandards sind für Unternehmen im Steuer- und Rechnungswesen unerlässlich, um ihren Kunden und Behörden klare und kohärente Informationen zu liefern.
Unabhängige Beobachter können diese Rechnungslegungsstandards nutzen, um Informationen mit Klarheit zu sammeln und zu überprüfen, und sie können dann fundierte Geschäftsentscheidungen treffen.
Dies geschieht im Vereinigten Königreich durch die Einhaltung einer Reihe von allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen. Diese Grundsätze umfassen eine Reihe von Maßnahmen, die Transparenz und Kohärenz fördern. Sie bieten Anlegern und Aktionären Transparenz und Konsistenz und helfen ihnen, den Überblick über die Entwicklung des Unternehmens zu behalten.
GAAP wird hauptsächlich von börsennotierten Unternehmen verwendet. Nicht börsennotierte Unternehmen nutzen die International Finance Reporting Standards, um ihren Ansatz zu optimieren und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Die UK Accounting Standards und die UK GAAP (Generally Accepted Accounting Practice) sind das allgemeine Regelwerk, das die Erstellung von Unternehmensabschlüssen im Vereinigten Königreich regelt. Die Jahresabschlüsse von Unternehmen müssen nach dem geltenden Gesellschaftsrecht erstellt werden. Dazu gehören der Companies Act 2006 für britische Unternehmen und der Companies Act 2006. Für Unternehmen auf den Kanalinseln oder der Isle of Man gelten diese Gesetze ebenfalls.
Die Steuergesetze des Vereinigten Königreichs machen den Begriff “Generally Accepted Accounting Practice” zu einem gesetzlichen Begriff. Als Abkürzung des Begriffs “UK GAAP”, der in anderen Rechtsordnungen verwendet wird, ist die Abkürzung “Generally Accepted Accounting Principles” oder “Generally Accepted Accounting Policies” ebenfalls zulässig.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Methode zur Festlegung von Standards im Vereinigten Königreich
Vorgeschlagene Standards werden vom ASB formell veröffentlicht. Diskussionspapiere dienen der Veröffentlichung früher Konzepte. Diese Papiere werden der Öffentlichkeit zur Stellungnahme zur Verfügung gestellt. Wenn ein neuer Standard vorgeschlagen wird, steht ein Exposure Draft für die Rechnungslegung zur Stellungnahme zur Verfügung. Erst wenn alle Kommentare eingegangen sind oder behandelt wurden, wird die endgültige Norm herausgegeben. Mit diesem Standard soll auf die Kritik am weniger gründlichen Kommentierungsverfahren des ASC eingegangen werden.
Die Task Force für dringende Fragen (UITF) ist für die Behandlung dringender Fragen zuständig. Die UITF setzt sich aus leitenden Angestellten von Wirtschaftsprüfungsunternehmen und Branchen zusammen. Er tritt bei Bedarf zusammen, um dringende Fragen zu behandeln.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Die UK GAAP
Die britischen Rechnungslegungsstandards haben ein neues Rahmenwerk für die Finanzberichterstattung, das am 1. Januar 2015 in Kraft tritt. Deshalb. Der Financial Reporting Council des Vereinigten Königreichs hat fünf Standards veröffentlicht, die zusammen die Grundlage für die neue britische Regelung bilden. Für diejenigen, die dafür in Frage kommen, wird der Financial Reporting Standard for Smaller Entities (FRS) zur Verfügung stehen, aber er wird sich vorerst nicht grundlegend ändern.
FRS 102 wurde von der FRC im März 2013 veröffentlicht. Dies sind die UK Accounting Standards die im Vereinigten Königreich und auch in der Republik Irland gelten. FRS 100 Application to Financial Reporting Requirements wurde im März 2013 veröffentlicht. FRS 101, The Reduced Disclosure Framework, wurde im November 2012 veröffentlicht. Diese Standards bilden zusammen das, was Wirtschaftsprüfer als die neuen britischen GAAP bezeichnen. Dies gilt für Berichtszeiträume, die am oder nach Januar 2015 beginnen.
FRS 102 ersetzt fast 3000 Seiten der britischen und irischen GAAP durch etwas mehr als 300 Seiten. Sein Hauptzweck besteht darin, die Berichtspflichten proportional zur Größe des Unternehmens zu gestalten. Dazu gehören Änderungen bei der Offenlegung, der Bewertung und dem Ansatz.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Wie wurden die Rechnungslegungsstandards im Vereinigten Königreich entwickelt?
Der Ausschuss für Steuern und Finanzbeziehungen (T&FR) der ICAEW wurde 1942 gegründet. Sie wurde vom Rat aufgefordert, “bestimmte Aspekte der Rechnungslegung von Unternehmen zu prüfen und dem Rat Empfehlungen zu geben” und “genehmigte Vorschläge zur Information der Mitglieder” zu veröffentlichen (The Accountant 12/12/42).
Im Dezember 1942 wurden die ersten “Empfehlungen zu Rechnungslegungsgrundsätzen” zu den Themen Tax Reserve Certificates, War Damage Contributions und Premiums veröffentlicht. Diese und spätere Empfehlungen boten den ICAEW-Mitgliedern eine frühe Orientierung für die Rechnungslegungspraxis.
1969 veröffentlichte die ICAEW auf einer Pressekonferenz am11. Dezember eine Absichtserklärung zu den Rechnungslegungsstandards in den 1970er Jahren. Darin erklärte der Rat seine Entschlossenheit, die Rechnungslegungsstandards zu verbessern, und erläuterte die Schritte, die nach Ansicht des Instituts erforderlich sein würden.
Im Januar 1970 gründete die ICAEW das Accounting Standards Committee mit dem Ziel, endgültige Standards für die Finanzberichterstattung zu entwickeln.
1971 wurde der Lenkungsausschuss für Rechnungslegungsstandards vom Institute of Cost and Management Accountants und der Association of Certified Accountants gegründet.
Im Januar 1971 wurde das erste Statement of Standard Accounting Practice (SSAP1) über die Bilanzierung von Ergebnissen assoziierter Unternehmen (SSAP 1) veröffentlicht. Zwischen 1971 und 1990 wurden 34 Erklärungen (oder Überarbeitungen) abgegeben.
Das CIPFA trat 1976 dem Lenkungsausschuss für Rechnungslegungsstandards bei. Der Name des Lenkungsausschusses für Rechnungslegungsstandards wurde auf Ausschuss für Rechnungslegungsstandards (ASC) abgekürzt.
Die britische Regierung richtete 1990 den Financial Reporting Council ein. Zur Förderung einer guten Rechnungslegung hat die FRC zwei nachgeordnete Gremien geschaffen: das Accounting Standards Board (das im August 1990 an die Stelle des ASC trat) und das Financial Reporting Review Panel.
Das UK Accounting Standards Board (ASB) hat bei seiner Gründung eine Reihe von SSAPs übernommen, die zuvor vom ASC herausgegeben worden waren. Sie wurden in die gesetzliche Definition der Rechnungslegungsstandards gemäß dem Companies Act 1985 aufgenommen. Als Financial Reporting Standards (FRS) wurden alle Rechnungslegungsstandards veröffentlicht, die vom ASB seit 1990 entwickelt wurden.
Eine Taskforce für dringende Probleme (UITF), die zur Unterstützung des neu gegründeten ASB eingerichtet wurde, hielt 1991 ihre erste Sitzung ab. Die Task Force für dringende Fragen wurde eingerichtet, um alle Bereiche zu untersuchen, in denen es Konflikte oder unbefriedigende Auslegungen von Rechnungslegungsstandards oder Bestimmungen des Companies Act gibt.
Nach dem Zusammenbruch großer US-Konzerne beschloss die britische Regierung, ihr Regulierungssystem und die britischen Rechnungslegungsstandards zu stärken. Die FRC wurde zur einzigen unabhängigen Aufsichtsbehörde für die Wirtschaftsprüfungs- und Buchführungsberufe ernannt. Sie war auch für die Herausgabe und Durchsetzung von Rechnungslegungsstandards zuständig.

DIE DERZEITIGE FRC UND IHRE TOCHTERGESELLSCHAFTEN WERDEN GEMEINSAM VON DER REGIERUNG, DEM BERUFSSTAND DER RECHNUNGSPRÜFER UND DER FINANZWELT FINANZIERT.
Im Juli 2012 wurden Reformen durchgeführt, die es der FRC ermöglichen, als eine einzige Regulierungsbehörde mit größerer Unabhängigkeit zu arbeiten. Um sicherzustellen, dass alle Regulierungstätigkeiten der FRC effizient verwaltet werden, wurde eine neue Struktur geschaffen. Dafür ist letztlich der FRC-Vorstand zuständig.
Der Ausschuss für Rechnungslegungsgrundsätze und -normen wurde eingerichtet, um den FRC-Vorstand bei der Aufrechterhaltung eines Rahmens für die britischen Rechnungslegungsgrundsätze und -normen zu unterstützen. Auch der Rat für Rechnungswesen (ASB) wurde aufgelöst. Er dient nun als beratendes Gremium sowohl für den Ausschuss für Kodizes und Normen als auch für den FRC-Vorstand. Infolgedessen wurde auch die UITF aufgelöst.
Die Rechnungslegungsstandards wurden früher vom ASB festgelegt. Der Verwaltungsrat der FRC hat diese Aufgabe jedoch 2012 übernommen.
Seit Januar 2015 sind die FRS (auch bekannt als neue britische GAAP) die britischen Rechnungslegungsstandards. Diese FRS ersetzen die bestehenden Rechnungslegungsstandards des FRC für Berichtszeiträume, die am oder nach Januar 2015 beginnen.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Wer hat die Rechnungslegungsstandards im Vereinigten Königreich festgelegt?
Im Vereinigten Königreich gibt es zahlreiche Gremien, die für die Festlegung von Rechnungslegungsstandards zuständig sind. Nachfolgend finden Sie einige Einzelheiten zu den Gremien des Vereinigten Königreichs für Rechnungslegungsstandards und zum Prozess der Umsetzung.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Rechnungslegungsstandards und Entwürfe zur Rechnungslegung
Alle britischen Rechnungslegungsstandards wurden ab 1990 vom Accounting Standards Board (ASB) herausgegeben. Am 2. Juli 2012 übernahm das FRC Board jedoch die Verantwortung für die Festlegung von Rechnungslegungsstandards.
Financial Reporting Standards (FRS) sind die Bezeichnung für alle Rechnungslegungsstandards, die vom ASB entwickelt und veröffentlicht wurden. FRSSE ist der Financial Reporting Standard for Smaller Entities. FRS werden in der Regel zuerst als Exposure Drafts veröffentlicht, die auch als Financial Reporting Exposure Drafts bezeichnet werden.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Statements of Standard Accounting Practices (SSAPs).
Die SSAPs waren eine frühere Generation von Rechnungslegungsstandards, die von der ICAEW und anderen Wirtschaftsprüfungsverbänden genehmigt und in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des ASC herausgegeben wurden.
Der ASB hat eine Reihe von SSAPs übernommen, die vom ASC als Teil seiner ersten Entscheidung herausgegeben wurden. Dadurch konnten sie in die gesetzlichen Definitionen der Rechnungslegungsstandards gemäß dem Companies Act 1985 aufgenommen werden. Die SSAPs bleiben heute in Kraft.
TASK FORCE FÜR DRINGENDE ANGELEGENHEITEN (UITF).
Die UITF war Teil der früheren Standardsetzungsvereinbarungen. Sie unterstützte das ASB bei der Untersuchung von Bereichen, in denen Konflikte oder unbefriedigende Auslegungen von Rechnungslegungsstandards oder Bestimmungen des Companies Act bestanden oder in Zukunft hätten entstehen können. Um ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Konten zu vermitteln, müssen sie den UITF Abstracts entsprechen.
Infolge der Reformen des Financial Reporting Council (FRC) wurde die UITF am 2. Juli 2012 aufgelöst. Seine Rolle war und ist jetzt ein Teil des Rates für Rechnungswesen.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Statements Of Recommended Practice (SORPs).
Der ASC war derjenige, der die ersten SORPs entwickelte. Diese Normen sind spezifisch für bestimmte Sektoren oder Branchen. Das FRC erkennt die Befugnis anderer Gremien an, SORPs zu erstellen, um die Anwendung und Beibehaltung von Rechnungslegungsstandards in bestimmten Sektoren oder Branchen anzuleiten. Die SORPs sind bei den zuständigen Stellen der jeweiligen Branchen oder Sektoren erhältlich. Die Charity Commission zum Beispiel gibt den SORP für Wohltätigkeitsorganisationen heraus.
Die SORP werden in der Regel zunächst als Exposure Drafts zur Überprüfung herausgegeben. Diese SORPs werden nicht von der FRC genehmigt. Wenn sie nach bestimmten Leitlinien erstellt werden, gibt die FRC eine “negative Zuverlässigkeitserklärung” ab, die dem SORP beigefügt wird. Dies bestätigt, dass er keine Bestimmungen enthält, die mit der Politik und den Grundsätzen des FRC unvereinbar sind.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Generally Accepted Accounting Practice (GAAP).
Die am häufigsten verwendeten britischen Rechnungslegungsstandards sind die GAAP. Das Akronym GAAP steht für “Generally Accepted Accounting Practice” oder alternativ für “Generally Accepted Accounting Principles” oder “Generally Acceptable Accounting Policies”. GAAP bezieht sich auf die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze oder -politiken, die auf die Rechnungslegungspraxis anwendbar sind, wie sie in Normen, Gesetzen oder von Rechnungslegungsfachleuten festgelegt sind.
WAS IST DER GAAP-STANDARD?
Für Unternehmen, die im Vereinigten Königreich tätig sind, gelten besondere Regeln der UK GAAP. Der Rahmen für die Finanzberichterstattung wurde im Jahr 2015 aktualisiert, um dies zu berücksichtigen.
FRS 100-105 war der grundlegende Standard der GAAP im Vereinigten Königreich. Zwei zusätzliche Standards, Statements of Recommend practice (SORPS) und Financial Reporting Standard for Smaller Entities, wurden für Unternehmen in bestimmten Branchen geschaffen. Um die bestehenden Standards zu verbessern und zu ersetzen, wurden die FRS 100, 101 und 102 geschaffen.
Diese Änderungen können sich unterschiedlich auf Ihre Arbeitspraxis auswirken, aber die wichtigsten Änderungen sind:
- FRS 102 fasst die bisherigen Ansätze von FRS, SSAP und UITF in einem einzigen Standard zusammen;
- Für Mutterunternehmen und Subventionen von Konzernen, die öffentlich einsehbare, konsolidierte Abschlüsse erstellen, gibt es einen neuen Offenlegungsrahmen;
- Diese Standards werden für die große Mehrheit der mittleren und großen Unternehmen gelten. Dies gilt für alle Einrichtungen, die als gemeinnützige Einrichtungen eingestuft sind. Dazu gehören die Verwalter von Altersversorgungsplänen und andere Einrichtungen, die direkt mit Finanzen zu tun haben;
- Der SORP wurde vollständig entfernt und durch die neuen Standards ersetzt;
- Die Offenlegungspflichten für Mutter- und Tochtergesellschaften werden reduziert.
Nachfolgend finden Sie die aktuelle FRS im Vereinigten Königreich
- FRS 100: Anforderungen an die Finanzberichterstattung
- FRS 101 Der reduzierte Offenlegungsrahmen
- FRS102: Der Finanzberichterstattungsstandard in Großbritannien und ROI
- FRS 103: Versicherungsverträge
Es folgen zwei weitere Normen:
- FRS 104: Zwischenberichterstattung
- FRS 105: Rechnungslegungsstandard für Kleinstunternehmen
Was ist der Grundsatz der GAAP?
- Annahme der wirtschaftlichen Einheit – Dieser Grundsatz zielt darauf ab, zwischen Transaktionen, die vom Unternehmen durchgeführt werden, und solchen, die vom Eigentümer vorgenommen werden, zu unterscheiden;
- Annahme der Währungseinheit: Alle Aufzeichnungen sollten immer in einer Finanzwährung erfolgen. Dies ist in der Regel die Währung, in der der Abschluss erstellt wurde;
- Annahme des Zeitraums – Ein Unternehmen sollte seine Abschlüsse innerhalb eines bestimmten Zeitraums vorlegen. Dies wird gemeinhin als Rechnungsjahr bezeichnet;
- Matching-Prinzip: Es ist wichtig, dass Ausgaben und Einnahmen im selben Rechnungszeitraum verbucht werden;
- Grundsatz der Ertragsrealisierung: Dieser in der Periodenrechnung häufig angewandte Grundsatz besagt, dass Einnahmen in dem Zeitraum erfasst werden, in dem sie erwirtschaftet wurden, und nicht erst dann, wenn das Geld eingegangen ist;
- Kostenprinzipien: Dieser Grundsatz besagt, dass Vermögenswerte zu ihren ursprünglichen Kosten erfasst werden sollten;
- Grundsatz der vollständigen Offenlegung: Ein Unternehmen muss bei der Vorlage des Jahresabschlusses alle relevanten Informationen offenlegen, um sicherzustellen, dass sich potenzielle Investoren und Interessengruppen ein vollständiges Bild von der finanziellen Lage des Unternehmens machen können;
- Der Grundsatz der Unternehmensfortführung (Going Concern): Dies ist ein Grundprinzip der britischen Rechnungslegungsstandards. Sie geht davon aus, dass ein Unternehmen seine Pläne innerhalb des nächsten Geschäftsjahres abschließt und dann sein Vermögen zur Erfüllung seiner finanziellen Verpflichtungen einsetzt.
Die UK Rechnungslegungsstandards: Was sind die Vorteile dieser Rechnungslegungsstandards?
Diese Verordnungen ermöglichen es Investoren und Unternehmen, von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, wie Sie weiter unten sehen werden.
Informiert Die Entscheidung Making.
- Die britischen Rechnungslegungsstandards sind für die Erstellung der Jahresabschlüsse von entscheidender Bedeutung. Sie sorgen dafür, dass die Materialien robust und zweckdienlich sind;
- Eine klare und lesbare Bilanz kann zeigen, wie gesund die Finanzen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt sind. Diese Dokumente werden häufig für die Planung und Zuweisung von Ressourcen verwendet;
- Jahresabschlüsse werden zum Schutz von Aktionären und Gläubigern erstellt und ermöglichen es den Unternehmen gleichzeitig, wichtige Entscheidungen über ihre Steuerstruktur zu treffen;
- Diese Bilanzen werden nach GAAP erstellt und zeigen, wie profitabel die Unternehmen sind.
Internationaler Geschäftsverkehr
- Dies kann die Kommunikation vereinfachen und Ihnen einen klaren Überblick über die Risiken und Vorteile einer Zusammenarbeit mit einem Unternehmen verschaffen;
- Unternehmen, die häufig mit ausländischen Partnern Handel treiben, wurden verpflichtet, internationale Rechnungslegungsstandards zu befolgen;
- Jüngste Änderungen der GAAP-Verfahren ermöglichen eine engere Angleichung der britischen an die europäischen Standards;
- Auch wenn es noch einige Diskrepanzen gibt, ermöglicht dies den Unternehmen, insbesondere wenn sie mit in der EU notierten Unternehmen oder börsennotierten Unternehmen zu tun haben, effizienter zu arbeiten und Zeit und Ressourcen zu sparen.
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, besuchen Sie bitte den Rest der Website, um mehr über Buchhaltung, Audit, Steuern im Vereinigten Königreich und Internationales zu lesen.
Lesen Sie diesen Artikel in: Englisch – Niederländisch – Französisch – Deutsch – Spanisch
